Aktuelles
Preußisches Grundbuch 1872
Das Grundsteuerkataster erhielt durch die Preußische Grundbuchordnung von 1872 eine rechtliche Weiterentwicklung.
Fünfzig Jahre Taschenrechner HP-35
1972 brachte die Firma Hewlett-Packard den Taschenrechner HP-35 auf den Markt.
Alter TP-Pfeiler von 1816 im Museumsdepot
Ein alter TP-Pfeiler der Arnsberger Triangulation von 1810/16 ist dem Vermessungstechnischen Museum in Dortmund geschenkt worden.
Dortmunder Sammlungsschwerpunkt „Vermessungstechnik“
Seit 1972 besteht im Dortmunder Museum am Westpark der Sammlungsschwerpunkt Geschichte des Vermessungswesens.
Einhundert Jahre DIN-Papierformat
Seit 100 Jahren gilt in Deutschland das DIN-Papierformat – heute weltweit.
Das Internetportal GEO-Forum
Das Internetportal GEO-Forum diskutiert geodätische Fragen – und gibt Lösungen.
Einführung des metrischen System 1872
Im Jahre 1872 wurde das metrische System im Deutschen Reich eingeführt.
Geodätische Sammlung im Deutschen Museum geschlossen
Wegen Baumaßnahmen ist die Geodätische Sammlung im Deutschen Museum bis auf weiteres geschlossen.
Neue Sonderausstellung im Arithmeum in Bonn
Eröffnung der Ausstellung „200 Jahre Arithmomètres von Thomas de Colmar".