Eratosthenes-Preisträger 2011
In seiner Dissertation hat der Preisträger hervorragende Forschungsergebnisse zur französischen Landesvermessung der Schweiz herausgearbeitet. – Herr Professor em. Dr.-Ing. Dieter Lelgemann aus Berlin erhält den Eratosthenes-Ehrenpreis 2011 für seine jüngsten Buchveröffentlichungen und seine Arbeiten über Eratosthenes, die das Stifterkollegium in ihrer Gesamtheit für besonders geeignet hält, einer breiten Öffentlichkeit wissenschaftliche Erkenntnisse aus der historischen Geodäsie näherzubringen.
Das Stifterkollegium (Präsident Professor Dr.-Ing. Harald Lucht, Erster Vorsitzender Dipl.-Ing. Ingo Freiherr von Stillfried, Kuratoriumsvorsitzender o.Professor em. Dr.-Ing. Bertold Witte) hat unmittelbar nach Abschluß der Einreichungsfrist am 2. und nochmals am 26. November 2011 über die Preisverleihung beraten und sich für die beiden Preisträger entschieden. Insgesamt waren 10 wertvolle Vorschläge eingereicht worden.
Die Preisverleihung findet statt am 13. Februar 2012 ab 14:00 Uhr im Rahmen der Mitgliederversammlung 2012 in Dortmund in der Rotunde des Museums für Kunst und Kulturgeschichte. Martin Rickenbacher und Dieter Lelgemann werden aus ihren preisgekrönten Arbeiten in Kurzvorträgen berichten.
- Der Wiehen-Wagen entsteht als Modell bei Volkswagen
- Kuratoriumsvorsitzender Prof. Dr. Witte 75