
Schriftenreihe des Förderkreises
Erhältliche Ausgaben sind markiert.
in Vorbereitung: 14. Symposium zur Vermessungsgeschichte | ||
44. | Jennifer Koppe: Gehöriger Fleiß und juristische Kenntnisse – Die Ausbildung von Vermessern vom 17. Jahrhundert über die Zeit der Kartierungen im weißen Kittel bis hini zur Ausbildung am Computer. Dortmund 2022. | Preis 8,- € |
43. | Harald Lucht: Erinnern heißt Danken. Rückblick auf 15 Jahre Aktuelles. Nachrichten zur Vermessungsgeschichte. 2019. | Preis 8,- € |
42. | Friedrich Robert Helmert zum 100. Todestag. 13. Symposium zur Vermessungsgeschichte in Dortmund am 13.2.2017, Herausg. Erich Weiß. | Preis 8,- € pdf |
Entwicklung des Instrumentenbaus. Katalog zur Ausstellung. Warschau April - September 2015. Herausg. Ingo v.Stillfried. 2015 | Preis 8,- € pdf | |
41. | Meilensteine im Instrumentenbau. 12. Symposium zur Vermessungsgeschichte in Dortmund am 10.2.2014 , Herausg. Erich Weiß. | Preis 8,- € pdf |
40. | Die Geographische Maschine von Wilhelm Wiegen. erweiterter Reprint von 1772. Hersausg. Hartwig Junius, Ingo v.Stillfried. 2013. | Preis 8,- € |
39. | Gerhard Mercator zum 500. Geburtstag. 11. Symposium zur Vermessungsgeschichte in Dortmund am 14.02.2011, Herausg. Erich Weiß. | Preis 8,- € pdf |
38. | Helmut Minow, Konrad Peters: Konstruieren mit Lineal und Zirkel / Nachgebaute Messgeräte 2009. | Preis 5,- € pdf |
37. | Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein. 10. Symposium zur Vermessungsgeschichte in Dortmund am 18.02.2008. Herausg. Kurt Kröger. | Preis 8,- € pdf |
36. | Erich Siems/Jürgen Stumpf: Vermessungen bei Planung und Bau der ersten Eisenbahnen in Niedersachsen. 2007. | Preis 8,- € pdf |
35. | Von Giseh bis DESY, 5000 Jahre angewandte Geometrie. 9. Symposium zur Vermessungsgeschichte in Dortmund am 14. Februar 2005. Herausg Kurt Kröger, 2005. Verlag Chmielorz, Wiesbaden. | Preis 8,- € pdf |
34. | Labicki, Resnik: Bibliographie zur Geschichte des Vermessungswesens. 2. Ergänzungslieferung. 2005. | Verlag Chmielorz, Wiesbaden |
33. | Bernhard Zimmermann: Friedrich Paschen und die Mecklenburgische Landesvermessung 1853 bis 1873. 2004. | Preis 5,- € pdf |
32. | Manfred Gombel: Konstrukteure und Mechaniker von geodätischen Instrumenten - Eine Zusammenstellung. 2002. | Preis 5,- € pdf |
31. | Keine Bodenordnung ohne Vermessung - Eine kulturgeschichtliche Betrachtung. 8. Symposium zur Vermessungsgeschichte in Dortmund am 18. Februar 2002. Herausg. Hartwig Junius, Kurt Kröger, 2002. Verlag Konrad Wittwer, Stuttgart. | Preis 5,- € pdf |
30. | Konrad Peters: Meßgeräte des Altertums. Nachbau Experimente · Genauigkeit, 2002. | Vergriffen pdf |
29. | 25 Jahre Förderkreis Vermessungstechnisches Museum e.V.. Herausg. Kurt Kröger, 2000. Verlag Chmielorz GmbH, Wiesbaden. | Vergriffen pdf |
28. | Herbert Heyde: Die Höhennullpunkte der amtlichen Kartenwerke der europäischen Staaten und ihre Lage zu Normal-Null. 1923. Überarbeitete Neuausgabe von 1999 durch Manfred Spata. | Preis 5,- € pdf |
27. | Wegbereiter in der deutschen Landesvermessung. 7. Symposium zur Vermessungsgeschichte in Dortmund am 22. Februar 1999. Herausg. Kurt Kröger, 1999. Verlag Konrad Wittwer, Stuttgart. | Vergriffen pdf |
26. | Konrad Peters: Die große Pyramide bei Giseh - Maße Planung Absteckung. 1998. | Vergriffen pdf |
25. | H. G. Hertel: Neu eröffneter Geometrischer Schau- und Meßplatz. Reprint der Ausgabe von 1675. 1997. | Verlag Chmielorz, Wiesbaden |
24. | J. F. Benzenberg: Über das Kataster. Teil-Reprint der Ausgabe von 1818. 1997. Verlag Chmielorz, Wiesbaden. | Vergriffen |
23. | Europa wächst zusammen. 6. Symposium zur Vermessungsgeschichte in Dortmund am 12. Februar 1996. Herausg. Hartwig Junius, Kurt Kröger. 1997. Verlag Konrad Wittwer, Stuttgart. | Vergriffen pdf |
22. | Helmut Minow: Königselle und Metermaß - Die antiken Längeneinheiten im Zusammenhang. 1996. | Vergriffen |
21. | Peter Mintert: Der Horizont des Aton - Die Grenzfestlegung der Hauptstadt Echnatons - Spuren eines altägyptischen Vermessungssystems. 1994. - NEU ! 2. Auflage 2018 mit farbigen Abbildungen . | s/w pdf |
20. | Konrad Peters: Im Lot und in der Waage - Nivelliergeräte des Altertums im Spiegel experimenteller Archäologie. 1994. | Preis 5,- € pdf |
20. | Recht und Vermessung - Eigentumssicherung im Wandel der Zeit. 5. Symposium zur Vermessungsgeschichte in Dortmund am 8. Februar 1993. Herausg. Hartwig Junius. 1993. Verlag Konrad Wittwer, Stuttgart. | Preis 5,- € pdf |
19. | Helmut Minow: Vermessungen mit der Zwölf-Knotenschnur und andere historische Konstruktionen mit dem Meßseil. 1992. | Preis 5,- € pdf |
18. | Klaus Grewe: Bibliographie zur Geschichte des Vermessungswesens. 1. Ergänzungslieferung. 1992. Verlag Konrad Wittwer, Stuttgart. | Vergriffen |
17. | Geometria Practica - Vermessungstechnische Lehrbücher aus drei Jahrhunderten - Eine illustrierte Bibliographie. 1991. Verlag Chmielorz, Wiesbaden. | Vergriffen |
16. | Entwicklung der ländlichen Bodenordnung im Lande Nordrhein-Westfalen. 4. Symposium zur Vermessungsgeschichte in Dortmund am 19. Februar 1990. Herausg. Hartwig Junius. 1990. | Preis 5,- € |
15. | Paul Volquart Molt: Die Steinmale von Uelzen. Untersuchungen zu einem Vermessungssystem der Bronzezeit. 1989. Verlag Konrad Wittwer, Stuttgart. | Vergriffen |
14. | Fritz Schmidt: Geschichte der geodätischen Instrumente und Verfahren im Mittelalter. 1988. Reprint der Ausgabe von 1935. Verlag Konrad Wittwer, Stuttgart. | Vergriffen |
13. | Das Reisetagebuch des Hauptmann Bendemann. Herausge. Hans Fröhlich. 1987. Verlag Konrad Wittwer, Stuttgart. | Vergriffen pdf |
12. | Ingenieurvermessung von der Antike bis zur Neuzeit. 3. Symposium zur Vermessungsgeschichte in Dortmund am 16. Februar 1987. Herausg. Hartwig Junius. 1987. Verlag Konrad Wittwer, Stuttgart. | Vergriffen |
11. | Vermessungswesen und Kulturgeschichte. 2. Symposium zur Vermessungsgeschichte in Dortmund am 11. Februar 1984. Herausg. Hartwig Junius. 1985. | Vergriffen |
10. | Daniel Schwenter: Mensula Praetoriana. Nürnberg 1641. Reprint 1986. | Vergriffen |
9. | Rudolf Kischkel: Sternbeobachtungen im Äquatorialystem - Ein Programm zur Vorberechnung, Orientierung und Beobachtung unter Beachtung geodätischer Grundsätze. 1985. | Vergriffen |
8. | Konrad Peters: Der Tunnel - Das Eupalineon auf der Insel Samos. 1984. | Vergriffen pdf |
7. | Karl Edwin Fuchs: Die Marksteine von Ilsfeld. 1983 | Vergriffen pdf |
6. | Klaus Grewe: Bibliographie zur Geschichte des Vermessungswesens. 1984. Verlag Konrad Wittwer, Stuttgart. | Vergriffen |
5. | Katalog Geodätische Motivbriefmarkensammlung. 1982. | Vergriffen |
4. | Instruction für Feldmesser 1782. Regelement für Ingenieure und Feldmesser 1803. Reprint 1981. | Vergriffen pdf |
3. | Von der Allmende bis zum heutigen Privateigentum. 1. Symposium am 19. und 20. Februar 1981 in der Universität Dortmund. Herausg. Hartmut Dieterich und Hartwig Junius. 1981. Verlag Konrad Wittwer, Stuttgart. | Vergriffen pdf |
2. | Kurt Kröger: Zeitmessung und Zeitrechnung im Mittelalter. 1980. | Vergriffen pdf |
1. | Klaus Grewe: Der Fulbertstollen am Laacher See. 1979. | Vergriffen |
Forschungsbeiträge des Förderkreises
Erhältliche Nummern sind markiert.
Reinhold Holewa: Historische Sondervermessungen an den schiffbaren Bereichen des Rheins. 1994. Verlag Konrad Wittwer, Stuttgart | Vergriffen |
Museumshandbuch Teil 2, Vermessungsgeschichte. Die Schausammlung Abteilung 22 im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund. | Preis 20,-€ (Restauflage) |
Katalog zur Ausstellung "500 Jahre Gerhard Mercator" vom 10.03. bis 10.06.2012 im MKK Dortmund, Herausg. Ingo von Stillfried, Dortmund 2012. | Preis 10,- €(Restauflage) |
Hinweis
- Die nicht 'fett' markierten Veröffentlichungen sind vergriffen und sind als Bibliotheksausleihe einsehbar, siehe dazu auch unter Excel-Datei im ZIP-Format [Download]
- Die verfügbaren Schriften sind erhältlich beim Förderkreis Vermessungstechnisches Museum e.V. bzw. beim Chmielorz Verlag, Wiesbaden.