Friedrich Robert Helmert – Symposiumsband liegt vor
In seinem Geleitwort umreißt Professor Erich Weiß, Initiator und Organisator auch dieses 13. Symposiums, wie Helmert die Geodäsie zur Wende des 19./20. Jahrhundert prägte – und auf 125 Seiten werden Lebensbild, Wirken und Werk Helmerts ausführlich in Erinnerung gerufen, zugleich untermalt mit einer Reihe von oft mehrfarbigen Abbildungen. Ihr Redakteur sah das Symposium im Februar in Dortmund gleichsam als eine Sternstunde der Vermessungsgeschichte (siehe auch zfv2/2017 S. n-31/32). Der hervorragend gestaltete Symposiumsband erlaubt jetzt, jene Sternstunde nachzuerleben. Als Band Nr. 42 der Schriftenreihe des Förderkreises Vermessungstechnisches Museum (und zugleich als Jahresgabe für die Mitglieder) erschienen, ist Ingo von Stillfried für die Drucklegung und Erich Weiß zugleich auch als Herausgeber für den Förderkreis besonders zu danken. Der Symposiumsband ist am Stand des Förderkreises Nr. 4.037 bei der INTERGEO Berlin zum Messepreis von nur 9 € zu erhalten.
- Lektüre in der zfv zur Vermessungsgeschichte
- 17. Museumsnacht in Dortmund – wieder ein Erfolg