Geodätische Sammlung im Deutschen Museum geschlossen

Wegen Baumaßnahmen ist die Geodätische Sammlung im Deutschen Museum bis auf weiteres geschlossen.

Die gute Nachricht: Das Deutsche Museum in München ist wieder ab dem 8. Juli 2022 mit neuen Ausstellungen geöffnet. Zwanzig Dauerausstellungen im ersten modernisierten Gebäudeteil wurden museumsdidaktisch auf den neuesten Stand gebracht. Darunter werden aus dem Bereich der Naturwissenschaften die Atomphysik, Chemie, Foucault`sches Pendel thematisiert, aus dem Bereich Kommunikation – Information – Medien die Mathematik und Schrift Codes.

Die schlechte Nachricht: Seit dem 29. Juni 2022 sind die Ausstellungen Geodäsie – Vermessung der Erde, Maß und Gewicht und Zeitmessung (neben anderen Themen) wegen einer umfassenden Sanierung des zweiten Gebäudeteils auf etliche Jahre geschlossen. Die Modernisierung der Museumsinsel soll 2028 zum 125. Jubiläum der Gründung des Museums abgeschlossen sein. Die Ausstellung Geodäsie besteht seit 1906 und wurde 1993 erneuert. Die Zukunft ist ungewiss!  

Zum Trost: Die geschlossene Ausstellung Geodäsie – Vermessung der Erde kann weiterhin auf der Webseite des Museums aufgerufen werden. Dabei werden die Themen Landesvermessung und geodätische Instrumente, Kartographie, Photogrammetrie, Aufgaben der Geodäsie mit Bild und Kurztext vorgestellt. Mehr ist derzeit leider nicht möglich.