Größtes Computermuseum feiert 25. Geburtstag
Das weltweit größte Computermuseum, das Heinz Nixdorf Museums-Forum (HNF) in Paderborn, wurde im Oktober 1996 vom damaligen Bundeskanzler Helmut Kohl eröffnet. Anlässlich des 25. Firmenjubiläums der Nixdorf Computer AG im Jahre 1977 erhält Heinz Nixdorf einige "Geburtstagsgeschenke" in Form historischer Büromaschinen von Wanderer, Exacta, Astra u. a. Dies bringt ihn auf die Idee, eine Sammlung von IT-Geräten für ein späteres Firmen- oder Computermuseum anlegen zu lassen. Nach Nixdorfs Tod finanzieren die Nixdorf-Stiftungen die Pläne und den Bau des Heinz Nixdorf Museums-Forum in Paderborn.
Das Heinz Nixdorf Museums-Forum will mit seinen Ausstellungen und Veranstaltungen die Orientierung und Bildung des Menschen in der modernen Informationsgesellschaft fördern. Ausgangspunkt ist die Inszenierung der Kulturgeschichte der Informationstechnik in einer fünf Jahrtausende umspannenden Zeitreise von der Entstehung von Zahl und Schrift bis in das 21. Jahrhundert. Zum Bestand gehört auch die Rechenmaschine
(siehe Mitt. 496), die in den deutschen Vermessungsverwaltungen frühzeitig für Koordinatenberechnungen und Zeichenarbeiten eingesetzt worden war.- Ausstellung "200 Jahre Landesvermessung" in Württemberg
- 250 Jahre Präzisionsmechanik aus Freiberg