Meydenbauers photogrammetrische Karte von Freiburg an der Unstrut 1867
Im Zusammenhang mit dem Meydenbauer-Gedenkjahr 2021 (siehe Mitt. Nr. 800) findet am Dienstag, den 2. Mai 2023 um 9.00 Uhr eine Webex-Videokonferenz am Institut für Photogrammetrie (ifp) der Universität Stuttgart statt, in welcher der Masterand Herr Aljoša Čekić von Dr. Michael Cramer das Ergebnis seiner Kartenanalyse der photogrammetrischen Meydenbauer’schen Karte von Freiburg/Unstrut vorstellt.
Diese Online-Präsentation zeigt den aktuellen Stand der Masterarbeit, in der Herr Čekić Meydenbauers erste photogrammetrische Vermessung in Freiburg/Unstrut 1867 näher untersucht. Auf Initiative von Professor Dipl.-Ing. Albrecht Grimm (siehe Mitt. Nr. 858) soll geklärt werden, mit welcher Genauigkeit es Meydenbauer damals gelungen ist, die Stadt und ihre Umgebung in Lage und Höhe zu erfassen. Dabei wird die Meydenbauer’sche Karte verglichen mit Kataster- und Laserscandaten; desweiteren steht zum Vergleich eine zweite Karte von Freiburg zur Verfügung, die 1858 und damit im unmittelbaren zeitlichen Kontext entstanden war.
Ein Einladungslink wird von Dr. Michael Cramer auf Wunsch mit separater E-Mail mitgeteilt (michael.cramer[at]ifp.uni-stuttgart.de).
- “Maß für Maß” - eine einheitliche Vermessung unserer Welt
- Urkataster 1826-1830 der Gemeinde St. Mauritz bei Münster